Meine Richtungsweiser – Die Orte I
August 28, 2024Von Menschenhand weitestgehend unberührte Berge und Landschaften inspirieren den Geist und können den Horizont weiten. Doch auch die gebaute Umwelt, die dem Leben und der Erinnerung gewidmet ist, kann neue Impulse geben, dabei helfen loszulassen oder schlichtweg die Fülle und Magie zu genießen. Im Folgenden ersten Teil werden Orte vorgestellt, die einen veränderten Blick auf das Bestehende offenbaren, die die Fantasie oder den Müßiggang anregen oder die schlichtweg den Frieden offenbaren. Die Züge Der Southwest Chief Train 3.588 Kilometer fährt der transkontinentale Fernschnellzug zwischen Chicago und Los Angeles. Ich durfte im Jahr 2023 in den Genuss kommen, von der Union…
Das könnte dich auch interessieren
Die Bücher, die ich 2024 gelesen habe
Dezember 31, 2024First Conversation with ChatGBT oder „Matrix der Menschheit“
Dezember 31, 2024Ein neuer Weg – Übersicht
Prolog Ein Stück weit ist der Alltag eingekehrt. Der Karton mit der Remington Rand Schreibmaschine steht immer noch im Eck. Nicht ausgepackt. Meine nächste Buchbestellung trägt folgende Titel: Carmen Kurtz „Oscar-Atomspion“, Juri Gagarin „Mein Flug ins All“, Alma Karlin „Einsame…
„Heal your Heart“ – El Diario – Finale
Der Cotacachifensterplatz – Dienstag, 09. Januar 2024 Seite 83 08:56 Uhr Mit dem Deutschlandticket bin ich bis nach Lörrach unterwegs um mein Fahrrrad abzuholen. Es ist eine Odyssee. Mit an Bord habe ich „Menschensohn“ von Augusto Roa Bastos. Der Bus…
„Manchmal braucht es nichts und doch so viel“
Es ist der 28. September 2023, ein gewöhnlicher Donnerstag in Ecuador. Ich sitze an einem meiner Lieblingsplätze auf einem Stein auf, im oder am Rio Magdalena. Auf meinem Schoß befindet sich mein Notizbuch, in meiner linken Hand mein Füllfederhalter mit…
Die Bücher, die ich 2024 gelesen habe
26 Bücher sind es, die ich 2024 gelesen habe. Eines der ersten war „Kosmonauten-Oscar“ von Carmen Kurtz. In Bibliotheken, Buchläden, Bücherkisten oder bei Freunden habe ich die einzelnen Werke gefunden und schätzen gelernt. Jedes von ihnen ist einzigartig. Gliederung Die…
First Conversation with ChatGBT oder „Matrix der Menschheit“
Einleitung Anbei handelt es sich um meine erste Konversation mit ChatGBT, die an einem frühen Samstagmorgen zwischen 04:00 und 05:37 Uhr entstanden ist. Bei den Texten und Informationen in den Kästchen handelt es sich um die automatisch generierten Antworten von…
Meine Richtungsweiser – Die Orte – Museen
Gliederung Die Capilla del Hombre und die Casa Museo Guayasamín in Quito Im noblen Stadtviertel Bellavista gelegen befindet sich „Die Kapelle des Menschen“ als auch das einstige Wohnhaus des ecuadorianischen Malers und Bildhauers Oswaldo Guayasamín. Es ist ein nationales Kulturerbe…
Meine Richtungsweiser – Die Orte – Bibliotheken
Gliederung Die Tschechische Nationalbibliothek und das Klementinum in Prag Im Zentrum Prags zwischen dem Altstädter Rathaus und der Karlsbrücke befindet sich der Klementinum-Komplex. Abseits der Touristenströme wartet am Eingang des astronomischen Turms eine besondere Türe. Der Zugang zu dem historischen…
Meine Richtungsweiser – Die Orte – Friedhöfe
Was mich nun genau zu Friedhöfen zieht weiß ich nicht genau. Vielleicht ist es die Verbindung zur Zeitlosigkeit, der endgültige Beweis, dass unser Leben endlich ist oder einfach nur der tiefe Frieden an diesen Zwischenorten. Immer wieder stolpere ich über…
983 Days of Writing aka „Der kleine Traum“
Als Fortsetzung des Artikels „365 Days of Writing – The Stats“ unternehme ich nun den Versuch, einen zweiten Anfang zu wagen. Es ist Mittwoch, der 29. Mai 2024, oder auch Perpetuum-Tag no. 1.014. Das Gestern ist bereits seit Ewigkeiten Vergangenheit.…
Meine Richtungsweiser – Die Persönlichkeiten (Schriftsteller)
Carlos Ruiz Zafón, * 1964 in Barcelona – † 2020 in Los Angeles Selbst geboren und aufgewachsen in Barcelona machte er die Hauptstadt Kataloniens mit seiner Quadrologie um den „Friedhof der vergessenen Bücher“ noch einmal deutlich bekannter. Mit 30 Jahren…
Meine Richtungsweiser – Die Persönlichkeiten
Inspiration mag kommen und mag gehen. Legendinnen und Legenden jedoch bleiben auf Ewigkeiten. Denn in ihren Werken leben sie weiter. Rudolf Nurejew, * 1938 nahe Irkutsk – † 1993 in Levallois-Perret You live as long as you dance. Auf dem…
Ein neuer Weg – Part V
Gliederung Deck 6 im Barbereich – Sonntag, 24. März 2024 Nun befinde ich mich hier auf der hohen See mit Blick auf die Küste Spaniens zu meiner Linken. Die Nacht war besser als ich vermutet habe – zwar ging es…